Deutschland - Österreich - Schweiz
Sie können sich über die Navigation direkt zu Ihrer gewünschten Schulung klicken.
Netzwerk-Videolösungen richtig planen
AXIS Companion - Die Lösung für kleine Videoüberwachungssysteme
AXIS Camera Station für Experten
AXIS Camera Station Secure Entry
Axis-Radarlösungen in der Praxis
Erweiterte Kamera Konfiguration A
Unsere aktuellen Webinar-Angebote finden Sie HIER.
Lernen Sie grundlegende Aspekte der Netzwerk-Videoüberwachung kennen. Außerdem können Sie praktische Erfahrungen beim Anschließen und Konfigurieren von Axis-Produkten sammeln.
Dauer: 4 Vormittage (8:30 – 12:00 Uhr)
Agenda: Die Agenda können Sie hier herunterladen
Kosten (netto): 499 € (inkl. 1x AXIS P1375 Netzwerkkamera & 1x LED kit & 1x 64 GB SD Karte)
Voraussetzung: Internet-Zugang und ein PC/Notebook idealerweise mit angeschlossener Webcam.
Beschreibung des Kurses:
Netzwerk-Video-Grundlagen ist ein Kurs, der die wesentlichen Merkmale von Netzwerk-Video behandelt. In einer Kombination aus theoretischen Lektionen und praktischen Anwendungen werden Themen wie Kamerainstallation, Optik, verwertbares Bildmaterial, Bitratenoptimierung und Systemdesign behandelt.
Zielgruppe:
Für Systemintegratoren und Installateure aus der Netzwerk-Videoüberwachungsbranche.
Ziele des Kurses:
Anforderungen:
Sie sollten über ein grundlegendes Verständnis von IP-Netzwerken verfügen. Wir empfehlen, vor der Teilnahme an diesem Kurs die Online-Schulung „Einführung in Netzwerke“ zu absolvieren.
November 2021
Uhrzeit: jeweils 08:30 - 12:00 Uhr
Dauer: 2 Vormittage (8.30 – 12:00 Uhr)
Agenda: Die Agenda können Sie hier herunterladen
Kosten (netto): 149 €
Voraussetzung: Internet-Zugang und ein PC/Notebook idealerweise mit angeschlossener oder integrierter Webcam.
Beschreibung des Kurses:
Die Schulung „Netzwerk-Videolösungen richtig Planen“ deckt viele wichtige Aspekte des Designs eines Netzwerk-Videoüberwachungssystems ab. Es werden Themen wie Überwachungsziele, Kameraplatzierung, Videoanalyse, Netzwerkperformance und Speicherlösungen besprochen. Alle vorgestellten Theorien werden in einer umfassenden Beispielübung in die Praxis umgesetzt.
Zielgruppe:
Fachleute, die mit Netzwerk-Videodesign arbeiten. Voraussetzungen: Um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Schulung zu erzielen, empfehlen wir allen Teilnehmern, zuvor an der Netzwerk-Video-Grundlagenschulung von Axis teilzunehmen.
Ziele des Kurses:
Neue Termine werden Mitte Q4 bekannt gegeben.
Dauer: 2 Vormittage (8.30 – 12:00 Uhr)
Kosten (netto): 199 € inkl. AXIS M3115-LVE Netzwerkkamera und AXIS 64-GB-MicroSD-Karte
Voraussetzung: Internet-Zugang und ein PC/Notebook idealerweise mit angeschlossener oder integrierter Webcam.
Beschreibung des Kurses:
Diese Schulung ist ein Einstiegskurs, der Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse für die Installation von kleinen IP-basierenden Videoüberwachungslösungen auf der Basis von AXIS Companion Software liefert. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in den Aufbau einer IP-basierten Videoüberwachungslösung, lernen die notwendigen Komponenten kennen und sind in der Lage, eine Installation vorzunehmen. Hierbei werden kleine Installationen betrachtet, die lokal oder mit einem Remote-Zugriff betrieben werden.
Zur praktischen Umsetzung der erlernten Inhalte werden Übungseinheiten mit dem Trainer durchgeführt.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an Elektriker, Elektromeister, Techniker und Systeminstallateure, die Kenntnisse für die Errichtung kleinerer IP-basierender Videoüberwachungslösungen bis 16 Netzwerk-Kameras erzielen möchten.
November 2021
Uhrzeit: jeweils 08:30 - 12:00 Uhr
Erfahren Sie, wie Sie mit AXIS Camera Station und AXIS Camera Station Integrator Suite ein Videosicherheitssystem entwerfen, installieren, betreiben und verwalten.
Dauer: 2 Vormittage (8:30 – 12:00 Uhr)
Agenda: Die Agenda können Sie hier herunterladen
Kosten (netto): 249 € (inkl. 1x AXIS Camera Station 4 Core Device Lizenz Paket und 1x AXIS M1135 Kamera)
Voraussetzung: Internet-Zugang und ein PC/Notebook idealerweise mit angeschlossener oder integrierter Webcam.
Beschreibung des Kurses:
Dies ist eine Online-Schulung, die sich mit dem Entwurf, der Installation, dem Betrieb und der Verwaltung eines Netzwerk-Videoüberwachungssystems unter Verwendung von AXIS Camera Station zusammen mit der AXIS Camera Station Integrator Suite befasst.
Zielgruppe:
Für Systemintegratoren und Installateure aus der Netzwerk-Videoüberwachungsbranche, deren Schwerpunkt auf Videoverwaltungssoftware (engl. Video Management Software, VMS) liegt.
Ziele des Kurses:
Anforderungen:
Um den größtmöglichen Nutzen aus der Schulung zu ziehen, müssen Sie die Grundlagen von Netzwerk-Video und Videoüberwachung verstehen. Außerdem empfehlen wir den Teilnehmern, vorher diesen Online-Kurs „Einführung in AXIS Camera Station End-to-End-Lösungen (Engl.)“ zu absolvieren.
November 2021
Uhrzeit: jeweils 08:30 - 12:00 Uhr
Erfahren Sie mehr über die Erweiterbarkeit von AXIS Camera Station mit Zutrittskontrolle. Entdecken Sie AXIS Camera Station Secure Entry und die Möglichkeiten, EINE Lösung für Videoverwaltung und Zutrittskontrolle zu verwenden.
Dauer: 3 Stunden (8:30 – 12:00 Uhr)
Agenda: TBA
Kosten (netto): 299 € (inkl. 1 x AXIS A1601 Network door controller und 1x AXIS A4020-E Reader)
Voraussetzung: Internet-Zugang und ein PC/Notebook idealerweise mit angeschlossener oder integrierter Webcam.
Beschreibung des Kurses:
In der Online-Schulung erwerben Sie alle notwendigen technischen Kenntnisse. In einer dreistündigen Live-Sitzung erhalten Sie einen Einblick in die Möglichkeiten der Anwendung der Zutrittskontrolle in Kombination mit IP-Video- und Axis VMS Lösungen. Anschließend können Sie Ihre Kenntnisse nutzen, um Ihren Kunden eine vollständig integrierte (unified) Lösung anzubieten.
Zielgruppe:
Dieses Training ist für Systemintegratoren, Planer und Techniker geeignet.
Ziele des Kurses:
Nach Abschluss der Schulung verfügen Sie über gründliche Kenntnisse in Planung, Integration und Anwendung von AXIS Camera Station Secure Entry:
Anforderungen:
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training sollten Sie solide Netzwerkkenntnisse und ein umfassendes Wissen über AXIS Camera Station 5 und AXIS Site Designer 2 mitbringen. Die vorherige Absolvierung der Schulung „AXIS Camera Station für Experten“ ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Schulung.
Neue Termine werden Mitte Q4 bekannt gegeben.
Verschaffen Sie sich schnell und effizient einen Einblick über die Möglichkeiten, Videoüberwachungs-, Audio- und Zutrittslösungen mit Axis Komponenten in AXIS Site Designer 2 zu planen.
Dauer: 1 Vormittag (8:30 – 12:00 Uhr)
Agenda: folgt
Kosten (netto): 99€ (inkl. 1x AXIS Camera Station 4 Core Device Lizenz Paket)
Voraussetzung: Internet-Zugang und ein PC/Notebook idealerweise mit angeschlossener oder integrierter Webcam.
Beschreibung des Kurses:
Dieses Training wendet sich an Planer und Berater, die mit Hilfe von AXIS Site Designer 2 eine vollständige Projektplanung erstellen wollen. Die praxisnahe Schulung zeigt an Hand von Beispielen und Übungen, wie sich Projekte erstellen, optimieren und verwalten lassen. Die Schulung bietet einen vollständigen Überblick über die verfügbaren Werkzeuge und zeigt, wie sich eine Sicherheitslösung von der Idee bis hin zum kompletten Projekt systematisch entwickeln lässt.
Zielgruppe:
Dieses Training ist für Systemintegratoren, Planer und Techniker geeignet.
Ziele des Kurses:
Nach dem Absolvieren der Schulung verfügen Sie über solide Kenntnisse zur Projektplanung mit AXIS Site Designer 2:
Anforderungen:
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training sollten Sie solide Kenntnisse über die Axis Produktwelt mitbringen.
Dezember 2021
Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr
Dauer: 2 Vormittage (8.30 – 12:00 Uhr)
Agenda: Die Agenda können Sie hier herunterladen
Kosten (netto): 299 € (inkl. 1x Axis C1004-E Netzwerk Lautsprecher)
Voraussetzung: Internet-Zugang und ein PC/Notebook idealerweise mit angeschlossener oder integrierter Webcam.
Beschreibung des Kurses:
Ob in Verkaufsräumen, in Schulen oder in Industriebereichen, Audio ist eine wichtige Ergänzung. Mit Hintergrundmusik lässt sich in vielen Bereichen bewusst eine Atmosphäre schaffen. Durchsagen, gezielt in einem Bereich oder für Alle können bei der Organisation der betrieblichen Abläufe helfen. Die notwendige Infrastruktur für ein verteiltes Lautsprechersystem war bisher mit einer analogen Anlage immer recht aufwendig. Mit der Axis IP-Audio-Lösung lässt sich das wesentlich vereinfachen. Bei der Planung, dem Aufbau und der Inbetriebnahme sind ein paar einfache Grundregeln zu befolgen. Die Basis bildet eine klassische Ethernet-Infrastruktur, die zusätzlich über PoE die Geräte mit Strom versorgt. Die Verteilung und die damit verbundene Anzahl der Lautsprecher sind entscheidend für die Qualität. Die Kombination von bestehenden analogen Audio-Systeme ermöglicht eine flexible Erweiterung oder Umstellung auf IP-Audio, erfordert aber gute Kenntnisse über die Konfiguration des Axis Audio Players oder des Axis Audio Managers, die zur zentralen Steuerung der Axis IP-Audio-Lösung dienen. Das Training führt Sie Schritt für Schritt in die Technik ein und zeigt Ihnen den effizienten Weg der Inbetriebnahme, der Wartung und Pflege.
Zielgruppe:
Axis Partner, Techniker und Vertriebsmitarbeiter, die Axis Kunden bei der Planung, Realisierung und Wartung einer Axis IP-Audio-Lösung unterstützen.
Ziele des Kurses:
Anforderungen:
Hilfreich sind gute Netzwerkkenntnisse und Erfahrung mit dem Umgang von Axis-Geräten.
Dezember 2021
Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr
Dauer: 1 Vormittag (8.30 - 12:00)
Kosten (netto): 99 €
Voraussetzung: Internetzugang und ein PC/Notebook, idealerweise mit angeschlossener oder integrierter Webcam.
Beschreibung des Kurses:
Axis-Radarlösungen sind intelligente, netzwerkbasierte Geräte, die mit fortschrittlicher Radartechnologie einen Rund-um-die-Uhr-Arealschutz mit einer niedrigen Fehlalarmrate bieten. Diese Online-Schulung behandelt die Grundlagen der Radartechnologie und was bei der Installation und Einrichtung von Radar-Lösungen zu beachten ist. Es wird auch gezeigt, wie die Integration in bestehende Videoüberwachungslösungen realisiert werden kann. Darüber hinaus werden typische Anwendungen vorgestellt.
Zielgruppe:
Diese Schulung ist für Systemintegratoren, Planer und Techniker geeignet.
Kursziele:
• Grundlagen der Radartechnik
• Technische Details zu den Axis-Radarprodukten
• So richten Sie eine Radarlösung von Axis ein und konfigurieren sie
• Entwurf einer Radar-Lösung
• Integration eines Radars in ein VMS
Anforderungen:
Gute Netzwerkkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Axis-Geräten sind hilfreich.
Dezember 2021
Uhrzeit: 08:30 - 12:00 Uhr
Please fill in the following form to receive a free ticket for Axis Communications Jersey Event.
Dauer: 2 Vormittage (8.30 – 12:00 Uhr)
Agenda: Die Agenda können Sie hier herunterladen
Kosten (netto): 149 €
Voraussetzung: Internet-Zugang und ein PC/Notebook idealerweise mit angeschlossener oder integrierter Webcam. Des Weiteren eine Axis Netzwerkkamera (idealerweise eine AXIS P1375), eine Mikro SD Karte sowie ein LED Kit für die Durchführung der praktischen Übungen.
Beschreibung des Kurses:
Diese Schulung ist ein Aufbaukurs, der Ihnen erweiterte theoretische und praktische Kenntnisse in der Konfiguration von Axis Netzwerk-Kameras bietet. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie das AXIS Device Management (ADM) für die effiziente Konfiguration von Kameras verwenden können. Zudem steht die Reduzierung des Bandbreiten- und Speicherbedarfs im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang zeigen wir auf, wie Sie die Video-Komprimierung optimieren können, ohne dass die Aspekte der Videoforensik verloren gehen. Des Weiteren wird auch das Thema Fehlersuche und die automatische Sicherung von Logdateien behandelt. Abgerundet wird die Schulung durch die detaillierte Betrachtung der VAPIX®-Schnittstelle, indem wir aufzeigen, wie diese für die erweiterte Kamera-Konfiguration und das gegenseitige Steuern von Kameras genutzt wird. Praktische Übungen vertiefen die theoretisch vermittelten Inhalte weiter.
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an Techniker und Systeminstallateure, die erweiterte Kenntnisse in der Konfiguration von Axis Netzwerk-Kameras erzielen möchten.
Ziele des Kurses:
Anforderungen:
Der Kurs setzt den Besuch der Netzwerk-Video-Grundlagenschulung und praktische Erfahrungen in der Konfiguration von Axis Netzwerk-Kameras voraus.
Dezember 2021
Uhrzeit: jeweils 08:30 - 12:00 Uhr
Dauer: 2 Vormittage (8.30 – 12:00 Uhr)
Agenda: TBA
Kosten (netto): 149 €
Voraussetzung: Internet-Zugang und ein PC/Notebook idealerweise mit angeschlossener oder integrierter Webcam.
Beschreibung des Kurses:
Diese Schulung zeigt die potentiellen Gefahren und Schwachstellen einer typischen Videoüberwachungslösung auf. An Hand von praxisnahen Beispielen erfahren Sie, wie sich diese Sicherheitslücken effizient und zuverlässig schließen lassen. Dabei orientieren wir uns an den Empfehlungen des Axis Hardening Guides und lernen die Vorteile des Axis Device Managers kennen. Sie erfahren mehr zum Thema Datensicherheit, Verschlüsselung und Zertifikate. Mit diesem Training erhalten Sie ein solides Grundverständnis zum Aufbau einer Verteidigungsstrategie.
Zielgruppe:Dieses Training ist für Systemintegratoren, Planer und Techniker geeignet.
Ziele des Kurses:
Nach dem Absolvieren der Schulung verfügen Sie über solide Kenntnisse zur Planung, Aufbau und Pflege ihrer Sicherheitsmechanismen für Ihre Videoüberwachnungslösung:
Anforderungen:
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training sollten Sie solide Netzwerkkenntnisse, gute Windows-PC-Kenntnisse und Erfahrung in der Wartung und Pflege von Axis Produkten mitbringen.
November 2021
Uhrzeit: jeweils 08:30 - 12:00 Uhr